Unterschiedliches Glück für die Einsiedler Schachspieler
SCE. Fünf Kategorien mit 370 Schachspielern und Spielerinnen – das sind die Eckpunkte des Bundesturnieres, das in der Vorwoche im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon durchgeführt wurde. Sieger des Hauptturniers und somit Bundesmeister 2025 wurde erstmals der Grossmeister Li Min Peng. Die Setznummer 1 gewann sechs Partien und remisierte einmal. In derselben Kategorie spielten auch zwei Einsiedler: Peter Szakolzcai totalisierte 4,5 Punkte, was zu Rang 25 reichte. Als Setznummer 17 dürfte er mit dem Abschneiden nicht ganz zufrieden sein. Mit seinen 3,0 Punkten wurde Florian Stäuble (Setznummer 76) im Hunderterfeld 71.
Eine Punktlandung gelang Hans Forster im Hauptturnier II: Seine 4,0 Punkte waren gut für Rang 32, was exakt seiner Position auf der Setzliste entsprach. Sieger wurde Beat Hunkeler mit 6,0 Punkten. Einen starken Eindruck hinterliess der Einsiedler Junior Adam Szakolzcai im Hauptturnier III. Seine 5,0 Punkte waren gut für den ausgezeichneten 12. Rang; dies als Setznummer 61! Mit 6,5 Punkten sicherte sich Viktor Bachvarov den Kategoriensieg. Bei den Senioren 1 kam Peter Telser auf 1,5 Punkte aus 5 Partien. Die Setznummer 31 klassierte sich damit auf dem 30. Rang.
Überschattet wurde das Schach-Happening am Zürichsee durch einen Polizeieinsatz. Dieser galt einem Teilnehmer, der völlig unkontrolliert einen Stuhl durch den Saal warf und sich der Disqualifikation durch die Jury widersetzte. Der Spieler musste abgeführt werden. Es war dies der erste Polizeieinsatz in der Geschichte des Schweizerischen Schachbundes.