Startschuss
zur Vereinsmeisterschaft 2025/26
Die neue Saison ist mit der Clubmeisterschaft eröffnet! Die Paarungen und der Spielmodus sind ab sofort unter Spielbetrieb auf unserer Website einsehbar. Nun heisst es: Figuren bereitstellen, Konzentration schärfen – und los geht’s am 13. Oktober!
Mögliche Terminverschiebungen infolge kurzfristen Betriebsferien des Biergartens.
Modus und Gruppen
Die Vorrunde wird in vier Gruppen à vier Spieler ausgetragen. Jeder spielt gegen jeden eine Partie. Die Bedenkzeit beträgt 36 Züge in 1½ Stunden, anschließend 30 Minuten für den Rest der Partie. Spielverschiebungen sind bis spätestens 60 Minuten vor Spielbeginn zu melden.
Die Vereinsmeisterschaft wird in zwei Phasen durchgeführt. Einer Vorrunde und einer Finalrunde. Siehe dazu den Menüpunkt Spielbetrieb.
Spielabend und Terminflexibilität
Der reguläre Spielabend ist jeweils der Montag. In der Startphase bitten wir alle Teilnehmer um gegenseitige Flexibilität bei der Terminfindung, da einige Spieler die schönen Herbsttage für Ferien nutzen. Eine offene Kommunikation untereinander hilft, faire und stressfreie Lösungen zu finden.
Teilnehmer und Vielfalt
Mit dabei sind Spieler aus Einsiedeln, Schindellegi, Gross, Willerzell, Bilten und Euthal – ein bunter Mix aus Routiniers und ambitionierten Herausforderern. Die Gruppen wurden so zusammengestellt, dass spannende Begegnungen garantiert sind. Mein Anliegen ist es, dass eine gute Durchmischung stattfinden. Schwächere und stärkere Spieler sollen sich messen können.
In der Rubrik Kalender sind zudem noch zwei Blitzturniere aufgeführt. Das Weihnachtsturnier und das Rosa-Korner-Turnier
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg, faire Partien und vor allem Freude am Spiel!