Schachclub erstellt Juniorenkonzept
Der vierte Titelgewinn von Florian Stäuble sowie die Auftragserteilung für ein Juniorenkonzept waren die prägenden Elemente der 50. Generalversammlung des Schachclubs Einsiedeln.
SCE. Im Jahr 1 nach den Feierlichkeiten zum 50. Vereinsgeburtstag kehrte der Alltag in den Schachclub zurück. Die Generalversammlung vom 16. Mai, durchgeführt wie gewohnt im Vereinslokal Biergarten, verliess kaum die bekannten Pfade. Präsident Guido Schmid konnte 16 Personen begrüssen und anschliessend zügig durch die Traktandenliste führen.
Rückblick aufs Jubiläum
Schmid erinnerte an das Jubiläum mit den verschiedenen Feierlichkeiten, die er als „wunderbar und würdig“ bezeichnete. Mit einem Dank an die Vereins- und Vorstandskollegen, und insbesondere an die umsichtigen Gastgeber Beat und Silvia Camenzind schloss er seinen Jahresbericht.
Spielleiter Christian Grätzer freute sich über das „starke Leistungsniveau, das ihm zeige, wie sehr sich die Mitglieder fürs Schach begeistern“. Der Sport sei das eine; Geselligkeit und Engagement das andere. „Genau das“, so Grätzer abschliessend, „macht unseren Club besonders“.
Ein Austritt, eine Aufnahme
Das Wahlgeschäft war gut vorbereitet: Anstelle des langjährigen Revisors Werner Büeler wählte die Versammlung Uli Schulte. Der Vorstand stellte sich in globo zur Wiederwahl. Nach nur einjähriger Vereinszugehörigkeit gab Patrik Inderbitzin seinen Austritt – das Zügeln liess ihn in Einsiedeln leider keine Wurzeln schlagen. Mit kräftigem Applaus hiess die GV Florent Quenette als Neumitglied willkommen. „Ein Königstransfer“, wie Präsident Guido Schmid meinte – schliesslich hat Quenette bisher viermal für die Einsiedler Mannschaft gespielt, und jedes Mal gewonnen!
Grundlagen erarbeiten
Die Generalversammlung setzte eine Kommission ein zur Erarbeitung eines Jugendkonzepts. Zwar bietet der Schachclub immer wieder Juniorenkurse an; doch ein kontinuierliches Angebot für Buben und Mädchen existiert im Verein nicht. In einem Jahr will man in dieser Sache entscheiden.
Mit der Rangverkündigung der Clubmeisterschaft, einem feinen Nachtessen sowie anregenden Gesprächen verlief auch der weitere Abend in Minne.
Sichtlich erfreut von der Raben-Skulptur ist der vierfache Meister Florian Stäuble.
SMM
Die erste Saison in der 2. Liga hat begonnen! Victor wird uns mit spannenden Berichten auf dem Laufenden halten und die aktuellen Entwicklungen zeitnah zusammenfassen. Wir freuen uns auf interessante Einblicke und packende Artikel über die Fortschritte und Herausforderungen dieser aufregenden Spielzeit.
Siehe Berichte im Menü "Spielbetrieb"